• Absage Schützenfest Neurath 2021

    Liebe Mitglieder,
    am Montag den 31.05.2021 haben sich die Präsidenten innerhalb der Präsidentenrunde zusammen mit
    Bürgermeister Klaus Krützen für eine Absage aller Schützenfeste im Stadtgebiet im Jahr 2021 entschieden.
    Um Euch alle möglichst zeitnah zu informieren, haben wir uns im geschäftsführenden Vorstand entschieden, Euch dieses Schreiben per Mail zukommen zu lassen, damit ihr die Nachricht nicht zuerst aus den Medien erfahrt.
    Gleichzeitig mit diesem Schreiben erfolgt eine Einladung zu einer Vorstandssitzung mit Zugführern bei der alle weiteren Fragen und Themen besprochen werden. Dort sollen auch mögliche Alternativen zum Schützenfest besprochen werden.´
    Bleibt weiterhin gesund.


    Mit Schützengruß

    Sebastian Büll
    Präsident

    Yanik Stein
    2. Vorsitzender

    Oliver Beil
    1. Geschäftsführer

    Sebastian Draxl
    2. Geschäftsführer

    Jochen Becker
    Oberst

    Simon Pieske
    Oberstadjutant

    Alexander Creutz
    1. Schatzmeister

    Christof Schnorrenberg
    3. Schatzmeister

  • Schützenfest 2020

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    aufgrund des Coronavirus sind in NRW bis zum 31.08.2020 (stand Juni 2020) alle öffentlichen Großveranstaltungen untersagt. Nur knapp zwei Wochen nach Ablauf dieser Frist steht unser Schützenfest an. Schon seit Beginn der Krise mussten wir einige traditionsreiche Veranstaltungen innerhalb unseres Bürgerschützenvereins absagen. Nach einer Videokonferenz mit dem Bürgermeister und weiteren Präsidenten der betroffenen Schützenvereine steht nun fest, dass die Stadt Grevenbroich bis Mitte Oktober kein Schützenfest genehmigen wird. Davon sind auch wir in Neurath betroffen!

    Selbstverständlich bedauern wir diese Entwicklung sehr, dennoch gibt es uns allen in gewisser Weise nun eine Planungssicherheit. Wir denken, niemand hätte sich ein ausgelassenes Schützenfest mit Mundschutz und Abstandsregeln vorstellen können.

    Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten beraten, welche zentralen Punkte des Schützenfestes auf welche Art und Weise vielleicht trotzdem durchgeführt werden können. Für genauere Planungen müssen wir alle aber die Entwicklungen und Regelungen abwarten.

    Schon jetzt wollen wir aber alle Schützen und Neuratherinnen und Neurather auffordern, am Schützenfestwochenende vom 12.09. -15.09.2020 die Neurather Fahne zu flaggen.


    Wir wünschen allen Mitgliedern, allen Neuratherinnen und Neurathern sowie Partnern und Gönnern des Vereins, dass Sie die Krise gut überstehen. Bleiben Sie alle gesund! Auf das wir in 2021 wieder ausgelassen und unbeschwert das Schützenfest mit all seinen Facetten feiern können.


    Mit Schützengruß

    Der Vorstand

  • Vorstandsinformationen

    Liebe Schützen, Mitglieder der Klompenzüge, Vereinsmitglieder und Gäste,
    der geschäftsführende Vorstand hat aufgrund der aktuellen Lage folgende Dinge für die nächsten Monate beschlossen:

    • Das Schützenbiwak ist abgesagt.
    • Die Teilnahme von Schützen in Uniform an der Fronleichnamsprozession ist ebenfalls untersagt, sofern diese stattfindet.
    • Alle Veranstaltungen in der Königshütte werden bis zum 31.08.2020 abgesagt. Bestehende Verträge werden storniert.
    • Die Mitgliederversammlung (eigentlich am 19.06.2020) wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
      Die Offizierskorpsversammlung und der gemütliche Abend des Offizierskorps sind abgesagt und werden dieses Jahr nicht mehr wiederholt.
    • Die Klompenzugversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Auslosung der Zugnummern findet ggf. online statt.
    • Das Schützenfußballturnier ist abgesagt.
    • Es wird dringend empfohlen auf private Versammlungen der Zuggemeinschaften zu verzichten. Hier bitten wir alle Schützen, sich fortlaufend an den gesetzlichen Vorgaben zu orientieren.

    Über weitere Änderungen werden wir fortlaufend informieren. Wir müssen uns leider auch an den wenigen Informationen und Regelungen orientieren, die es zur Zeit gibt. Wir bitten um Euer Verständnis.


    Bleibt gesund!
    Freundliche Grüße

  • Wichtige Informationen zum Frühlingsfest

    Liebe Schützen, Mitglieder der Klompenzüge, Vereinsmitglieder und Gäste,

    nach ausführlicher Beratung und Analyse der derzeitigen Lage in Deutschland müssen auch wir Abstriche in unserem Schützenjahr machen.

    +++ Das Frühlingsfest am 21.03.2020 ist abgesagt! +++

    Der geschäftsführende Vorstand hält sich damit an die Empfehlung der NRW-Landesregierung, auch alle Veranstaltungen mit einer Besucherzahl unter 1000, die nicht zwingend notwendig sind, abzusagen. Wir hoffen, ihr tragt diese Entscheidung mit. Wir sehen uns als Bürgerschützenverein in der Pflicht, vor allem die Risikogruppen der Gesellschaft zu schützen. Dazu möchten wir mit der Absage der Veranstaltung beitragen. 

    Für den weiteren Ablauf im Hinblick auf den Klompenzug haben wir uns auf folgende Vorgehensweise geeinigt: 

    • Ziehung der Zugnummern bei der Klompenzugversammlung am 12.05.2020
    • Krönung des Klompenkönigpaares beim Schützenfest am Sonntagabend im Festzelt. 

    Sollten weitere Änderungen bezüglich anstehender Versammlungen o.ä. notwendig sein, teilen wir dies natürlich ebenfalls mit. 
    Bleibt gesund! 

    Freundliche Grüße
    Für den Vorstand 

    Sebastian Büll       Präsident
    Yanik Stein            2. Vorsitzender
    Oliver Beil            1. Geschäftsführer
    Sebastian Draxl     2. Geschäftsführer
    Jochen Becker       Oberst

  • Wichtige Informationen zur Jubiläumsveranstaltung

    Liebe Besucherinnen und Besucher,
    am Freitag, den 08.11.2019 findet ab 18 Uhr auf dem Kirmesplatz in Neurath die Jubiläumsveranstaltung zum 500-jährigen Jubiläum des St. Sebastianus Bürgerschützenvereins Neurath statt. Hierzu ein paar wichtige Hinweise:
    • Es wird keine Abendkasse geben. Einlass nur mit gültiger Eintrittskarte!
    • Der Top-Act Brings wird vermutlich relativ früh am Abend auftreten. Seien sie also zeitnah nach dem offiziellem Beginn im Zelt.
    • Es wird weitestgehend Stehplätze geben. Halten sie die begrenzten Sitzplätze bitte für Senioren, Schwangere oder alle anderen Gäste frei, die nicht lange stehen können.
    • Durch das Team der Firma Barrawasser wird eine kostenpflichtige Garderobe gestellt.

    Infos zur Anreise:

    • Reisen sie nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
    • Auf dem Kirmesplatz stehen aufgrund der Zeltgröße so gut wie keine Parkplätze zur Verfügung. Parken sie nur an zugelassenen Stellen im Ort und achten sie auf ausreichend Platz für Rettungskräfte!
    • Mit dem Bus: Aus Richtung Grevenbroich hält die Buslinie 891 an der Haltestelle „Neurath Schule“(Frimmersdorfer Straße). Von hier aus dauert der Fußweg zum Zelt über die Straße Am Schimmelsbusch rund 5 Minuten.
    • Mit dem Zug: Aus Richtung Bedburg und Grevenbroich am Bahnhaltepunkt „Frimmersdorf“ aussteigen. Von dort zu Fuß Richtung Bushaltestelle „Frimmersdorf“ gehen und dort mit der Linie 891 Richtung „Neurath Kirche“ fahren. An der Haltestelle „Neurath Schule“ (Frimmersdorfer Straße) aussteigen und zu Fuß zum Zelt über die Straße Am Schimmelsbusch.

     

    Wir wünschen allen Gästen viel Spaß bei der Veranstaltung.

Anstehende BSV-Termine